Automatische Spaltenbreite
19. August 2016
Viel gibt es zu lesen in Blogs und Foren zu Spaltenbreiten von Standardlisten im Sharepoint. Das meiste davon die Frage, wie man sie einstellen kann. Scharen von Sharepoint-Nutzern scheinen über Listen zu stolpern, bei denen sich eine Zeile über viele Bildschirmseiten erstreckt. Eine Spalte, oft heißt sie „Beschreibung“ enthält viel formatierten Text, wird aber von Sharepoint als eine der schmalsten Spalten formatiert.
Die Antworten reichen von „das geht gar nicht“, über „das geht automatisch“ bis zu dubiosen Anleitungen, um CSS-Attribute über in die Seite eingebettete JavaScript-Webparts umzusetzen.
Alles weicht überraschend stark von der marktüblichen Lösung (ziehen an der Spaltenkopfgrenze) ab. Und zwar auf der Aufwandsskala weit nach oben.
Microsoft selbst schreibt, die Spaltenbreite werde automatisch bestimmt. Aber warum so unsinnig? Nein, nicht primär unsinnig! Vor allem billigst möglich.
Bitte im Screenshot oben genau kucken, wie man die Spalte breit bekommt! Tipp: der Trick liegt im Spaltenkopf 😁